IV-Verträge auf dem Prüfstand

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Mehr als 6000 Verträge zur Integrierten Versorgung (IV) sind derzeit zwischen Krankenkassen, Ärzten und Krankenhäusern abgeschlossen. Das eigentliche Potenzial der Integrierten Versorgung bleibe aber oft ungenutzt, so Volker Amelung, Vorstand des Bundesverbands Managed Care (BMC).

"Es hilft dem deutschen Gesundheitssystem wenig, wenn in einem Modellprojekt 1000 Versicherte gut versorgt sind." Spannend werde es erst, "wenn ein Konzept 50 Mal multipliziert wird." Diesen Prozess wolle der Bundesverband Managed Care anstoßen, so Amelung.

Die zukünftige Entwicklung neuer Versorgungsformen wie IV-Verträge und Hausarztverträge steht daher im Mittelpunkt des BMC-Kongresses 2011 am 31. Januar und 1. Februar in Berlin. Über 50 Referenten beteiligen sich an den Podiumsdiskussionen und Foren des BMC-Kongresses Ende Januar in Berlin.

www.bmcev.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps