Immer mehr junge Komasäufer in Bremen

BREMEN (cben). In Bremen ist die Zahl jugendlicher Komasäufer stark gestiegen. 2009 kamen 219 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.

Veröffentlicht:

Das teilte die DAK Bremen nach Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamts mit. Die Zahl der Betroffenen nahm im Vergleich zu 2008 um 30 Prozent zu.

Laut dem Statistischen Bundesamt stieg die Zahl der Jungen zwischen zehn und 20 Jahren, die 2009 wegen Alkohol im Krankenhaus behandelt werden mussten, um 18,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den gleichaltrigen Mädchen war es sogar eine Steigerung um 52,5 Prozent.

"Weil das Komasaufen mit Klinikaufenthalt nur die Spitze des Eisbergs ist, sollten alle Verantwortlichen schnell handeln", sagte dazu Michael Pelka, DAK-Landeschef in Bremen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?