Internet-Nutzer ohne Angst vor Datenmissbrauch

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die meisten Internet-Nutzer in Deutschland fürchten sich nicht vor der wachsenden Bedrohung durch Viren und Spionage-Programme im weltweiten Netz. Das ergab eine Erhebung, die das Institut Forsa im Auftrag des Industrieverbands Bitkom durchgeführt hat.

Insgesamt 57 Prozent der Befragten haben danach keine Angst um ihre persönlichen Daten, teilte der Bitkom mit. Knapp jeder dritte Internet-Nutzer (32 Prozent) hält seine Daten im Netz für "eher unsicher", nur sieben Prozent der Befragten schätzt sie als "völlig unsicher" ein.

"Das ist ein beachtlicher Vertrauensbeweis für das Web", sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Dieter Kempf. Die Sicherheit der persönlichen Daten hänge aber wesentlich vom Verhalten der Anwender ab. Für die repräsentative Erhebung befragte Forsa mehr als 1000 Bürger.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag