Linke

"Jeder Fünfte ohne Anspruch auf Pflegezeit"

Veröffentlicht:

BERLIN. Mehr als jeder fünfte Arbeitnehmer wird nach Angaben der Linken im Bundestag voraussichtlich keinen Rechtsanspruch auf die Familienpflegezeit haben. Das gehe aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamts im Auftrag der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann hervor, so die Linke am Donnerstag in Berlin.

Danach arbeiten 21 Prozent oder 5,6 Millionen erfasste sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in Unternehmen mit 15 oder weniger Mitarbeitern. Das ist die im Gesetzentwurf der Regierung vorgesehene Schwelle für die Pflegezeit.

Unberücksichtigt seien fünf Millionen ausschließlich geringfügig Beschäftigte.Betroffen sind laut der Linken vor allem Branchen mit niedrigem Lohnniveau - also Beschäftigte, die es sich in der Regel finanziell am allerwenigsten leisten können, unbezahlt die Arbeit auszusetzen.

"Eine bezahlte Pflegezeit muss für alle Beschäftigten gelten", forderte Zimmermann. Das Kabinett hatte die Pläne am Mittwoch beschlossen, so dass sie nun im Bundestag weiterberaten werden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diagnostischer Fingerzeig

Nagelverfärbungen als Indikatoren systemischer Erkrankungen

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Ein Arzt untersucht den unteren Rücken eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Hauterkrankungen wie Ekzeme können sichtbare Beschwerden an den Händen verursachen.

© InfiniteStudio / stock.adobe.com

Überblick

Chronisches Handekzem: Tipps für Diagnostik und Therapie