Medi Baden-Württemberg

KBV-Umfrage findet große Zustimmung

Veröffentlicht:

STUTTGART. Medi im Südwesten unterstützt die aktuelle Infas-Umfrage der KBV zum Sicherstellungsauftrag. Das hat am Donnerstag eine Delegiertenversammlung von Medi Baden-Württemberg einstimmig beschlossen.

"Wir empfehlen unseren Mitgliedern dringend, ihr Votum abzugeben, denn ein 'weiter so‘ im KV-System mit Umverteilung und fehlenden festen angemessenen Preisen lehnen wir strikt ab", so Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner. Der Deutsche Hausärzteverband hat die Umfrage heftig kritisiert.

Einstimmig lehnten die Medi-Delegierten auch die Eckpunkte für den neuen Hausarzt-EBM ab. Ohne feste Preise und ohne Wegfall der Fallzahlbegrenzung mache eine EBM-Reform mit neuen Qualitätsanforderungen und neuen Einzelleistungen keinen Sinn.

Dieser EBM würde den Hausärzten zusätzliche Bürokratie bescheren, so Baumgärtner. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Akademisierung von Gesundheitsberufen

Zweite Lesung für die Therapeuten, bitte!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose