KBV unterstützt Ausstieg aus Arznei-Vereinbarung

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Die KBV hat sich hinter die Ankündigung der KV Westfalen-Lippe gestellt, aus der Arzneimittelvereinbarung mit den Kassen auszusteigen (wir berichteten). KBV-Vorstand Dr. Carl-Heinz Müller plädiert für eine neue Ausrichtung des Versorgungs- und Ausgabenmanagements.

Bei den Ausgaben hätten Ärzte immer weniger Einfluss, müssten aber die Kosten-Verantwortung tragen. Die KBV setze auf eine "vernünftige Partnerschaft" mit den Kassen, so Müller. Er weis darauf hin, dass Ärzte in den vergangenen Jahren mit den Vereinbarungen der KBV besser vor Regressen geschützt wurden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps