Medikationsplan

KV Berlin verabschiedet Resolution

Veröffentlicht:

BERLIN. Zum Medikationsplan hat die Vertreterversammlung (VV) der KV Berlin eine Resolution verabschiedet. Darin heißt es, dass es zwar "grundsätzlich" begrüßenswert sei, dass jeder Patient einen Medikationsplan erhalte. Allerdings sei die Erstellung "mit einem erheblichen Zeitaufwand und erforderlichen Investitionen in Software und Hardware verbunden". Weiter kritisieren die VV-Mitglieder, dass die vereinbarte Vergütung "keinesfalls kostendeckend" sei. Die KBV wird aufgefordert, rechtlichen Fragen zu klären sowie eine bessere, der ärztlichen Tätigkeit angemessene Vergütung zu verhandeln. (juk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen