KBV

KV Hessen distanziert sich "aufs Schärfste"

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. In der letzten Sitzung der aktuellen KV-Legislaturperiode hat die hessische Vertreterversammlung scharfe Kritik an den Vorgängen in der KBV geübt. "Die Vertreterversammlung der KV Hessen distanziert sich auf das Schärfste von den Machenschaften in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung", heißt es in einer mit großer Mehrheit verabschiedeten Resolution.

KVen hätten die Aufgabe, die Versorgung der Patienten im Sinne ihrer Mitglieder im Zusammenspiel mit Politik und Krankenkassen zu organisieren. Die KBV werde eindringlich aufgefordert, "sich dieser Aufgabe wieder mit aller Kraft zu widmen".

Darüber hinaus müsse die KBV die Abrechnung der Medikationsplan-Erstellung "praktikabel und angemessen" gestalten. (jk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie