KV Hessen hat einen neuen Internetauftritt

FRANKFURT AM MAIN (all). Die KV Hessen hat ihr Internetportal überarbeitet und dabei neue Funktionen wie die gezielte Suche nach niedergelassenen Ärzten eingebaut.

Veröffentlicht:

Nachdem die Homepage der KV Hessen den Angaben zufolge deutlich in die Jahre gekommen war, war eine komplette Überarbeitung unumgänglich geworden. "Unser Ziel dabei war es vor allem, die Seite ansprechender und funktionaler zu gestalten und auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen", sagt Dr. Margita Bert, Vorstandsvorsitzende der KV Hessen. So gibt es zum Beispiel einen geschützten Bereich mit speziellen Serviceangeboten für die Mitglieder der KV Hessen.

Bei der Arztsuche kann gezielt nach Haus- und Fachärzten, Psychotherapeuten oder Bereitschaftsdiensten gesucht werden. Zudem können Patienten angeben, ob sie einen Mann oder eine Frau als Arzt haben möchten, ob der Arzt spezielle Zusatzbezeichnungen und Weiterbildungen haben soll oder eine bestimmte Fremdsprache spricht. Im Anschluss an die Suche können die Praxisstandorte auf einer Übersichtskarte angezeigt werden und die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs zur Praxis herausgesucht werden.

Mehr Informationen im Internet: www.kvhessen.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie