Notfallzentren

KV in Klinik? Chefärzte sagen nein!

Veröffentlicht:

BERLIN. Dass Kassenärzte Notfallzentren an Krankenhäusern federführend leiten könnten, ist für den Verband leitender Krankenhausärzte (VLK) nicht akzeptabel.

"Als leitender und damit medizinisch verantwortlicher Krankenhausarzt sehe ich nicht, wie Haftungsfragen und Weisungsbefugnis unter KV-Trägerschaft realisiert werden könnten", sagte VLK Vizepräsident Dr. Michael Weber am Mittwoch. Weber reagierte auf die Vorschläge des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen zur Neuordnung der Notfallversorgung und des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.

Bei der Notfallversorgung ambulante und stationäre Strukturen zu verzahnen sowie Rettungsdienst und Palliativteams einzubeziehen, sei richtig, betonte Weber. Für die Finanzierung schlägt der VLK einen extrabudgetären und separaten Topf vor. Die geplanten Notfallzentren sollten von den Partnern gemeinsam geleitet werden. (af)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?