KV strebt Allianz für bessere Versorgung auf dem Land an

Veröffentlicht:

POTSDAM (inh). Die KV Brandenburg (KVBB) setzt bei der medizinischen Versorgung auf Konzepte, die neue Formen des Miteinanders von niedergelassenen Ärzten und Krankenhäusern unter Einbeziehung anderer Heilberufe einschließen. Mit ihnen soll die Versorgung in ländlichen Regionen sichergestellt werden. Wichtig sei auch, so der KVBB-Vorsitzende Dr. Hans-Joachim Helming, Kassen und Kommunen mit einzubeziehen. Er plädiert für klare politische Rahmenbedingungen verbunden mit regionalen Lösungen. Sie seien der Schlüssel zum Erfolg.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?