KVBW kooperiert mit Selbsthilfe

Veröffentlicht:

STUTTGART (rhv). Ärzte und Selbsthilfegruppen in Baden-Württemberg wollen noch besser zusammenarbeiten. Besonders bei einer schweren Erkrankung soll der niedergelassene Arzt notwendige Behandlungen durchführen können.

Die Selbsthilfe-Organisationen (KISS, LAG) und die KVBW-Ärzte verabredeten ferner, gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen anzubieten sowie ärztliche Referenten an Selbsthilfegruppen zu vermitteln. Dazu hat die KV die Kooperationsberatungsstelle für Ärzte und Selbsthilfegruppen (KOSA) eingerichtet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag