Studie vor dem Start

KVen befragen angestellte Ärzte

Veröffentlicht:

MÜNCHEN.KBV, Länder-KVen und die Arbeitsgruppe Angewandte Sozialforschung der Universität Trier starten am 6. März eine bundesweite Umfrage. Sie soll Erkenntnisse über die Arbeitssituation und allgemeinen Lebensbedingungen junger Ärzte erbringen, die im ambulanten Sektor angestellt arbeiten.

Per Zufall werden 10.000 von ihnen ausgewählt, die den Erhebungsbogen mit 50 Fragen per Post erhalten. Sie können ihn per Brief, Fax oder online beantworten.

Aus der anonymen Auswertung soll abgeleitet werden, wie Ärzte an Praxen und anderen Einrichtungen in ihrer beruflichen Tätigkeit und weiteren Entwicklung besser unterstützt werden können. Erste Ergebnisse werden im Sommer erwartet. (cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?