Neue AOK-Akademie

Kader- und Ideenschmiede für SoFas

Veröffentlicht:

GREVENBROICH. Mit einer neuen "AOK-Akademie für Unternehmensentwicklung und Management" will die AOK Rheinland/Hamburg zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie will Führungskräfte weiterbilden und gleichzeitig eine Ideenschmiede für neue Strategien im Gesundheitswesen schaffen.

"Wir möchten ideologiefrei über Versorgung nachdenken und zeigen, wie man Versorgung besser machen kann", sagte der Vorstandsvorsitzende Günter Wältermann bei der Gründungsveranstaltung der Akademie im Bildungszentrum in Grevenbroich.

Wältermann ist Vorsitzender des Akademiebeirats, zu dem auch mehrere Ärzte gehören. Entscheidend sei, dass bei der Diskussion über Veränderungen im Gesundheitssystem die Perspektive der Patienten im Vordergrund steht.

Die Akademie beginnt jetzt mit der Weiterbildung von 17 AOK-Mitarbeitern. "Unser Anspruch ist, dass sie Ideen entwickeln, die sich auch in der Praxis umsetzen lassen", sagte Wältermann.

Deshalb sollen auch Vertragspartner einbezogen werden. Zum Auftakt wird die Akademie einen Schwerpunkt auf neue Konzepte zur Pflegeversorgung legen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?