Kaffeetrinker sind seltener dement

Veröffentlicht:

STOCKHOLM (hub). Wer in seinen mittleren Lebensjahren Kaffee trinkt, kann hoffen, nicht dement zu werden. Das legt eine Studie aus Schweden und Finnland nahe. Von den 1400 45- bis 59-Jährigen hatten 20 Jahre später 61 eine Demenz, davon 48 eine Alzheimer-Demenz, teilt die Uni von Stockholm mit. In der Gruppe, die drei bis fünf Tassen Kaffee am Tag getrunken hatte, gab es 65 Prozent weniger Demenzerkrankungen als in der Gruppe ohne Kaffeekonsum.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps