Kammer-Chef Gadomski will sich zu Vorwürfen äußern

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kin). Wegen der Betrugsvorwürfe gegen den saarländischen Ärztekammer-Chef Dr. Franz Gadomski kommt am Mittwochabend in Saarbrücken die Vertreterversammlung der Kammer zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Der einzige Tagesordnungspunkt heißt "Persönliche Erklärung des Kammerpräsidenten".

Nach Medienberichten ermittelt die Saarbrücker Staatsanwaltschaft gegen Gadomski. Anlass ist den Angaben zufolge eine Anzeige der Krankenkasse KKH-Allianz gegen den Ärztekammer-Präsidenten und bundesweit rund 240 weitere Mediziner. Sie sollen Vorsorge-Untersuchungen häufiger als erlaubt abgerechnet haben (wir berichteten). Die Saarbrücker Staatsanwaltschaft hat dazu jede Stellungnahme abgelehnt. Der Sprecher der Anklagebehörde, Bernd Meiners, sagte der "Ärzte Zeitung" lediglich, ob es einen begründeten Anfangsverdacht gebe, wisse man noch nicht.

Der Antrag auf die Dringlichkeitssitzung war von mindestens 40 der 71 Mitglieder der Vertreterversammlung unterstützt worden. "Wir wollen wissen, was los ist", erklärte der Völklinger Nervenarzt Dr. Thomas Kajdi. "Wir sind bisher von der Kammer nicht informiert worden." Mit Spannung wird nun erwartet, ob der Kammer-Präsident an der Saar weiter im Amt bleibt. Gadomski war erst im Juli in einer Kampfabstimmung mit zwei Stimmen Mehrheit für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt worden.

Weitere Informationen auf

www.aerztezeitung.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung