Nordrhein-Westfalen

Kammer für Pflegeberufe gefordert

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen machen sich Vertreter von Pflegeunternehmen für die Einrichtung einer Pflegeberufekammer stark.

Eine solche Einrichtung sei wichtig, um Vorgaben zur Qualität und Pflegebildung endlich pflegefachlich und selbstbestimmt entwickeln sowie definieren zu können, teilte der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe Nordwest mit.

Man müsse dringend an den Rahmenbedingungen arbeiten, um den Pflegeberuf in Zukunft wieder attraktiver zu machen, sagte Sonja Horn, Pflegeunternehmerin aus Wuppertal.

Horn: "Das können wir selbst am besten, deshalb benötigen wir Pflegenden eine Selbstverwaltung auf Augenhöhe." In NRW läuft zur Zeit im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums eine repräsentative Umfrage unter 1500 Pflegefachkräften darüber, ob sie eine Pflegeberufekammer, einen Pflegering oder gar keine Interessenvertretung wünschen. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Verantwortungsvoller Schritt“ oder „unsolider Haushaltstrick“?

Pflege auf Pump: Kassen warnen vor Schuldenkrise bei der Pflege

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel