Hessen

Kammerchef wirbt für mehr Zusammenhalt

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Schluss mit dem Sektorendenken – mit dieser Aufforderung hat sich der hessische Landesärztekammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach nun an Ärzte aber auch deren Vertreter in der Selbstverwaltung gewandt. "Unsere Herausforderung ist es, Menschen zu helfen, die ein gesundheitliches Problem haben.

Das kann nur gelingen, wenn wir Ärztinnen und Ärzte nicht in Konkurrenz zueinander stehen, sondern unter Beachtung unserer, im Genfer Gelöbnis formulierten ärztlichen Grundsätze miteinander kooperieren", so der Kammerpräsident.

Das politische Ziel, die Sektorengrenzen in der medizinischen Versorgung zugunsten einer sinnvollen Kooperation zu überwinden, müsse daher auch oberstes Ziel innerhalb der ärztlichen Selbstverwaltung sein. Nur so erhalte sich die Selbstverwaltung ihre Glaubwürdigkeit. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?

Kommentare
Jörg Dähn 02.05.201816:48 Uhr

Lieber Bärlauch zu Hatzfelden!

Es kooperieren ja alle wo es geht. Aber die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu ändern wäre der erste Schritt. Gleiche Honorare ambulant wie stationär. Das wird aber die Politik zu verhindern wissen. Insofern heisst es für die Ärztefunktionäre: Händeringen und die Kollegen beschwören. Das hilft bestimmt. (Wer Ironie findet, darf sie behalten.)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung