Kongress

Kanzlerin eröffnet Deutschen Pflegetag

Wird die Pflege zur Chefsache? Der Präsident des Pflegerates jedenfalls wertet die Zusage der Kanzlerin für den Deutschen Pflegetag als Zeichen dafür, dass die Zukunft der Pflege politisch stärker in den Blick rückt.

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird im Januar den ersten "Deutschen Pflegetag" eröffnen. Der dreitägige Kongress, der künftig jährlich stattfinden soll, ist laut Deutschem Pflegerat als Impulsgeber für die Weiterentwicklung der Pflege konzipiert.

"Wir freuen uns sehr, dass die Bundeskanzlerin den Kongress eröffnen wird", kommentiert der Präsident des Deutschen Pflegerates, Andreas Westerfellhaus, die Zusage von Angela Merkel. "Wir sehen darin einen Ausdruck dessen, dass die neue Bundesregierung die Pflege zum Topthema der politischen Agenda macht."

Zum Deutschen Pflegetag werden vom 23. bis zum 25. Januar 2014 Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Bildung sowie Manager aus der Branche, Pflegekräfte und pflegende Angehörige erwartet. Ziel des Kongresses ist ein interdisziplinärer Dialog darüber, wie es mit der Pflege weitergeht.

Der "Deutsche Pflegetag" wird gemeinsam vom Deutschen Pflegerat, der Verlagsgruppe Springer Medizin, dem AOK Bundesverband und dem GKV-Spitzenverband sowie mit Unterstützung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes ausgerichtet. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag