Kasse startet Wettbewerb gegen Komasaufen

BERLIN (sun). Die Krankenkasse DAK und Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) haben einen Plakatwettbewerb gegen Komasaufen gestartet.

Veröffentlicht:

Unter dem Motto "bunt statt blau" sollen Schüler zwischen zwölf und 17 mit Kunst auf das sogenannte Komasaufen reagieren. Es wurden insgesamt 11.000 Schulen angeschrieben.

Einer aktuellen Statistik zufolge landeten 2009 etwa 26.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Die Zahl der Betroffenen stieg seit 2000 um mehr als 170 Prozent. "Die Entwicklung ist alarmierend", sagte DAK-Chef Herbert Rebscher.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?