Sachsen

Kassen ahnden Betrug künftig gemeinsam

Beim Thema Abrechnungsbetrug arbeiten gesetzliche Kassen im Freistaat künftig zusammen.

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die gesetzlichen Krankenkassen in Sachsen gehen von diesem Jahr an gemeinsam gegen Abrechnungsbetrug vor. Dazu sei eine Vereinbarung unterschrieben worden, teilten die Kassen in Dresden mit. Zuvor hätten die Kassen seit 2014 mit mündlichen Absprachen zusammengearbeitet.

Künftig könnten „einzelne Kranken- und Pflegekassen federführend für nahezu die gesamte GKV Aufgaben übernehmen“, sagte Silke Heinke, die die Landesvertretung Sachsen des Verbands der Ersatzkassen leitet. Das verkürze „den Ermittlungsaufwand bei Polizei und Staatsanwaltschaft und beschleunigt die Verfahren“.

Die neue Vereinbarung sehe vor, dass es einen Informationsaustausch zu Verdachtsfällen und Mustern von Fehlverhalten sowie eine Fallaufbereitung geben soll und die Absicht, gegebenenfalls eine gemeinsame Strafanzeige zu stellen.

Grundlage der Kooperation der Kassen sei eine Regelung im Sozialgesetzbuch, die sie verpflichteten, bei der Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen zusammenzuarbeiten. (sve)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps