Zentrenbildung

Kassen kündigen Vertrag mit Zentren

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kostenträger wollen mehr Zeit, um bundeseinheitliche Kriterien für die Bildung von Schwerpunktzentren an Krankenhäusern zu entwickeln. Deshalb haben der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung den Vertrag zur Finanzierung von Zentren gekündigt.

GKV und PKV forderten die Deutsche Krankenhausgesellschaft am Mittwoch auf, sich gemeinsam beim Gesetzgeber dafür einzusetzen, die Übergangsfinanzierung für bestehende Zentren um ein Jahr bis Ende 2018 zu verlängern. Die Zeit solle dafür genutzt werden, bundeseinheitliche Kriterien für die besonderen Aufgaben der Zentren zu entwickeln. Derzeit gebe es in Deutschland 200 Kliniken, die den Zentrenzuschlag erhielten.

Der Schritt der Kostenträger unterbricht die Umsetzung eines Teils des Krankenhausstrukturgesetzes der Großen Koalition. Damit wollte der Gesetzgeber die heterogene Zentrumslandschaft vereinheitlichen. Bereits Ende 2016 hatte der GKV-Verband einen Schiedsstellenbeschluss dazu beklagt. Das Verfahren vor dem LSG Berlin-Brandenburg dauert an. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?