Bremen

Kassen und Kliniken liegen öfter im Clinch

Veröffentlicht:

BREMEN. Kassen und Kliniken in Bremen treffen sich immer häufiger vor Gericht. Die Zahl der Verfahren in diesem Bereich habe sich "mehr als verdreifacht." Das teilt das Bremer Sozialgericht mit. Es verzeichnete im vergangenen Jahr 4866 Verfahren und damit mehr als je zuvor, seit die Sozialgerichtsbarkeit 1954 eingeführt wurde.

Der Verfahrenszuwachs sei im Wesentlichen nicht auf die Zunahme von SGB II-Streitigkeiten (Grundsicherung für Arbeitssuchende) zurückzuführen, sondern auf Fälle auf dem Gebiet des Krankenversicherungsrechts. Dabei gehe es insbesondere um Verfahren zwischen Krankenhausträgern und Kassen über die Vergütung der stationären Behandlung. Ende 2016 waren beim Sozialgericht 5189 Verfahren anhängig. Das Gericht entscheidet vor allem über Klagen von Bürgern gegen Sozialleistungsträger, Krankenkassen oder Rentenversicherungsträger. (cben)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?