Kassen wollen Gewalt in der Pflege eindämmen

BERLIN (dpa). Die Krankenkassen wollen Misshandlungen alter Menschen im Pflegeheim eindämmen.

Veröffentlicht:

"Das Thema Gewalt gegen Pflegebedürftige und Senioren allgemein wird in Deutschland noch immer verharmlost und stößt an Tabugrenzen", sagte Uwe Brucker, Fachgebietsleiter Pflege-Versorgung beim Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS), am Freitag in Essen.

Gemeinsam mit Kollegen aus Luxemburg, Österreich, den Niederlanden und Spanien hat der Dienst Empfehlungen erarbeitet, um das Personal zu sensibilisieren.

Per Telefonhotline soll Hilfe eingeholt werden können. Bruckner schlug eine regelmäßige Sammlung von Daten zur Gewalt gegen Pflegebedürftige vor.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt