Forschungspolitik

Kauder setzt F & E-Förderung auf die Agenda

Veröffentlicht:

BERLIN. Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat eine bessere Absetzbarkeit von Firmenausgaben für Forschung und Entwicklung angeregt. "Denkbar ist, junge Unternehmen über Steuergutschriften zu begünstigen", schrieb Kauder in einem Beitrag für die "Rheinische Post".

Das würde bedeuten, dass sie selbst in Verlustjahren eine gewisse steuerliche Erstattung ihrer Forschungsaufwendungen bekämen.

Der Verband der forschenden Pharmaindustrie (vfa) fordert seit Langem eine steuerliche Forschungsförderung. In 27 von 34 OECD-Staaten existiere bereits ein solches Instrument, nicht aber in Deutschland.

Eine Beschränkung auf kleine und mittelständische Firmen sei nicht sinnvoll, da sie nur 15 bis 20 Prozent der industriellen F&E-Aufwendungen tätigen, so der vfa. Mitgliedsfirmen des vfa hätten in Deutschland zuletzt jährlich 5,4 Milliarden Euro in F&E investiert. (dpa/fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?