Richtgrößenprüfung

Kein neues Prüfverfahren in der KV Berlin

Kassen und KV konnten sich nicht auf eine Prüfvereinbarung nach Durchschnittswerten einigen.

Veröffentlicht:

BERLIN In diesem Jahr wird es in Berlin weiterhin Richtgrößenprüfungen geben. Auf eine Ablösung durch andere Prüfverfahren konnten sich KV und Kassen nicht einigen. Dabei sah es im vergangenen Herbst noch danach aus, als ob für 2017 eine Prüfvereinbarung nach Durchschnittswerten abgeschlossen werden könnte.

"Richtgrößenprüfung ade…" war im September ein Editorial von Vorstandsmitglied Burkhard Bratzke im KV-Blatt überschrieben. "Für 2017 wird in Berlin eine Prüfung wegen Überschreitung des Durchschnitts der Fachgruppe (130 Prozent) eingeführt", kündigte Bratzke an. Näheres zu den Details wollte die KV auf Anfrage damals nicht bekannt geben, weil die Verhandlungen mit den Kassen noch nicht abgeschlossen waren.

Sie kamen – anders als es damals offenbar den Anschein hatte – auch nicht zu einem glücklichen Ende. "Der Grund: Die Kassen sind bei der Endformulierung der Prüfvereinbarung nach Durchschnittswerten vom bereits im Herbst vereinbarten Konsens wieder abgerückt und haben ihre Zusage in grundlegenden Punkten zurückgezogen", teilt die KV mit.

Gibt es keine Einigung, gelten nach den gesetzlichen Vorgaben die Richtgrößenprüfungen fort. "Ein Schiedsamt zur Klärung strittiger Fragen ist nicht möglich", so die Pressestelle der KV. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?