Organspende

Keine neuen Verdachtsfälle

MÜNCHEN (dpa). Im Organspende-Skandal gibt es nach Angaben von Bayerns Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP) derzeit keine weiteren Verdachtsfälle im Freistaat.

Veröffentlicht:

"Wir haben alle Zentren abgefragt, derzeit - ich möchte ausdrücklich sagen derzeit - , sind keine neuen Erkenntnisse bekannt", sagte er dem Radiosender "Bayern 2" am Montag.

Im Münchner Klinikum Rechts der Isar waren in der vergangenen Woche immer neue Fälle von Unregelmäßigkeiten bei der Organvergabe bekannt geworden. Der Aufsichtsrat hatte daher beschlossen, dass die Organverpflanzungen am Klinikum künftig anders organisiert werden sollen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

Kreditkarte und Organspende-Ausweis in einem

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?