Kinderschutz rückt in den Fokus

BERLIN (eb). Auch der Kinderschutz war Thema beim Hauptstadtkongress. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) etwa, dessen Ziele in Berlin erläutert wurden, strebt eine wissensbasierte Verbesserung der Praxis im Feld früher Hilfen an.

Veröffentlicht:

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Familien mit Kindern bis zum Alter von etwa drei Jahren, deren Lebenssituationen durch hohe Belastungen (zum Beispiel Armut, Gewalt oder Suchterkrankung im Elternhaus) gekennzeichnet sind.

Für die künftige Arbeit sollen Informationen zusammengeführt und Kriterien entwickelt werden, die es etwa der Kinder- und Jugendhilfe erleichtern, auf eine nicht-diskriminierende Art besonders belastete Familien zu erkennen und geeignete Präventionsangebote (weiter) zu entwickeln.

Viele betroffenen Eltern haben keine Infos, dass es für sie spezielle Hilfsangebote und Unterstützungsoptionen gibt, hieß es in Berlin.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung