Thüringen

Kliniken wollen 140 Millionen Euro vom Land

Veröffentlicht:

ERFURT. Die Thüringer Krankenhäuser haben erneut eine massive Aufstockung der Landesmittel für Klinikinvestitionen gefordert. Unter einer neuen Landesregierung müssten diese von bislang 50 Millionen auf 140 Millionen Euro jährlich steigen, verlangte die Landeskrankenhausgesellschaft am Dienstag in Erfurt.

Die Vorsitzende Gundula Werner verwies auf den Koalitionsvertrag von Linken, SPD und Grünen, in dem sich die potenziellen Regierungspartner zum Erhalt der Thüringer Krankenhäuser und zu deren auskömmlicher Finanzierung bekannt haben. Am 5. Dezember soll der Linken-Politiker Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt werden.

In Thüringen gibt es rund 45 Klinikstandorte mit mehr als 16.000 Betten. Seit 1994 sind über ein von Bund, Land und gesetzlichen Krankenkassen finanziertes Investitionsprogramm rund 3,5 Milliarden Euro in die Modernisierung der Häuser geflossen. Dennoch sieht die Krankenhausgesellschaft weiteren Finanzbedarf.

"Wenn der Freistaat es jetzt versäumt, hier für die notwendigen Mittel für Ersatz- und Erneuerungsinvestitionen zu sorgen, werden die Krankenhäuser dem Verschleiß preisgegeben", sagte Werner. Daten verweisen allerdings auf Überkapazitäten. Dem Statistischen Landesamt zufolge stand im Jahr 2013 trotz gestiegener Patientenzahlen jedes vierte Krankenhausbett leer. (zei)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie impfskeptische Eltern überzeugen