KBV-Chef Gassen

Kliniköffnung ist untaugliches Rezept

Veröffentlicht:

BERLIN. KBV-Chef Dr. Andreas Gassen hat Vorschlägen von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) zur Kliniköffnung in strukturschwachen Gebieten widersprochen. Dies sei ein "untaugliches Mittel, um eventuellem Arztmangel zu begegnen", sagte Gassen in einem Video der KBV.

Daten des ZI (Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung)zeigten, dass dort, wo die ambulante Versorgung schlecht ist, es auch "in den Krankenhäusern nicht viel besser aussieht". Die Öffnung von Kliniken wäre ein "kontraproduktives Signal" für Ärzte, die die Niederlassung in einer strukturschwachen Region erwägen.

Als Alternative nannte Gassen Filialpraxen oder etwa die Kooperation von Ärzten in einer von der Kommune bereitgestellten Immobilie."Im Einzelfall" könnten niedergelassene Ärzte auch mit einem Krankenhaus kooperieren.

In jedem Fall empfahl Gassen beim konkreten Vorgehen "viel Augenmaß". Pauschale Rezepte für die Öffnung von Kliniken seien nicht angezeigt. so Gassen. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung