Klinikplanung auf dem Prüfstand

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud). Die saarländische Krankenhauslandschaft steht wieder auf dem Prüfstand. Mit der Vergabe eines Gutachtens haben die Vorarbeiten für den nächsten Krankenhausplan begonnen.

Den Zuschlag erhielt die Gesellschaft für betriebswirtschaftliche Beratung GEBERA, die auch 2005 die Expertise für den noch bis Ende 2010 gültigen Plan erstellt hatte. Das Ergebnis erwartet Gesundheitsminister Georg Weisweiler (FDP) im August. Weisweiler kündigte an, er wolle "sensibel auf die kommunalpolitischen Belange und die Bedarfe der einzelnen Träger eingehen". Andererseits hatte er bereits klar gemacht, dass einzelne Häuser mit der Schließung oder der Herausnahme aus dem Akutbereich rechnen müssen.

Im nördlichen Saarland wird intensiv über die Zusammenfassung mehrerer kleinerer Häuser diskutiert. Zudem dringen die Kassen auf weitere Einschnitte. Im Rahmen des Krankenhausplans 2006 bis 2010 sollten knapp 900 Betten abgebaut und damit eine Angleichung an den Bundesschnitt erreicht werden. Die derzeitige Bettenzahl an der Saar liegt nach Auskunft des Ministeriums bei 6787.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?