Pflegedokumentation

Kopf frei für die Patienten, nicht fürs Papier

Veröffentlicht:

BERLIN. Pflegen anstatt dokumentieren: Um diesem Ziel näher zu kommen, haben GKV-Spitzenverband, weitere Träger der Pflege sowie kommunale Spitzenverbände sich auf Schritte zur Entbürokratisierung der Pflege verständigt.

"Die Dokumentation wird auf die wesentlichen Aspekte reduziert und von den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung im Rahmen der Qualitätsprüfungen akzeptiert", heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.

Das abgespeckte Dokumentationssystem ist zuvor im Rahmen eines Praxistests des Bundesgesundheitsministeriums erprobt worden. Die Umsetzung soll durch ein Projektbüro beim Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, begleitet werden.

Künftig sollen in Pflegeeinrichtungen nur noch Ereignisse dokumentiert werden, die von der Pflegeplanung abweichen. Routinetätigkeiten müssen nicht mehr vermerkt werden.

Die Pflegeplanung umfasst bisher 13 Themenfelder, die beim Pflegebedürftigen überprüft werden - künftig sind es fünf. Im Krankenhaus sind künftig Einzelleistungsnachweise für routinemäßige Abläufe in der Grundpflege nicht mehr nötig. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung