Sachsen

Krankenpflegeschule feiert Bestehen

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Die Krankenpflegeschule am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig hat ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. 1976 war die Ausbildung innerhalb der katholischen Einrichtung trotz großer Widerstände und nach langen Verhandlungen als "Sonderfachschulfernstudium" genehmigt worden, wie die Klinik mitteilte.

Als Bedingung gaben die Verantwortlichen in der DDR vor, dass sich die Auszubildenden an einer staatlichen medizinischen Fachschule immatrikulieren müssen und auch dort geprüft werden. Dennoch sei das katholische Krankenhaus frei gewesen, seine "eigene Handschrift" in der Ausbildung künftiger Krankenpfleger zu entwickeln, hieß es.

Derzeit nimmt die Schule jedes Jahr 25 angehende Gesundheitspfleger neu auf. Das St. Elisabeth-Krankenhaus verfügt über 340 Betten und ist auch akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung