Krankenstand in Hessen ist deutlich gestiegen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Im vergangenen Jahr sind die Krankenstände in Hessen auf das höchste Niveau seit zehn Jahren gestiegen. Wie die Techniker Krankenkasse mitteilt, waren 2009 die rund 295 000 bei der TK versicherten Beschäftigten pro Kopf im Schnitt zwölf Tage krankgeschrieben - einen halben Tag länger als im Jahr davor. Das entspricht einem Anstieg um 4,9 Prozent. Wie es im Gesundheitsreport der TK heißt, waren meist Krankheiten des Atmungssystems der Grund für eine Krankschreibung. Weitere häufige Gründe für Krankschreibungen waren Rückenschmerzen und Depressionen. Im bundesweiten Vergleich waren die Fehlzeiten im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern mit 15,2 Tagen pro Kopf am höchsten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Krankenkassen-Analyse

AOK: Etwas mehr Verdachtsmeldungen zu Behandlungsfehlern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?