WHO gibt zu

Krasse Fehler beim Kampf gegen Ebola

Deutliche Selbstkritik: Die WHO gesteht, bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika schwere Fehler begangen zu haben - und gelobt Besserung.

Veröffentlicht:

GENF. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat schwere Fehler bei der Bekämpfung der Ebola-Epidemie eingeräumt.

Zugleich versprach die UN-Sonderorganisation in einer am Montag verbreiteten Erklärung grundlegende Verbesserungen im Umgang mit derartigen Seuchen.

"Wir werden unsere Arbeitsweise verändern", erklären WHO-Chefin Margaret Chan und die gesamte Führung der Organisation in dem Dokument.

Das Krisenmanagement der WHO habe angesichts des Ausmaßes der Katastrophe anfangs weitgehend versagt.

In den drei am schwersten betroffenen westafrikanischen Ländern Guinea, Liberia und Sierra Leone sind laut WHO bislang mehr als 10.600 Menschen an Ebola gestorben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose