Kreative Lösungen für Bedürfnisse alter Menschen im Norden

KIEL (di). Satt und sauber reicht nicht: Pflegeanbieter suchen nach kreativen Lösungen, um den Bedürfnissen alter Menschen gerecht zu werden. Drei davon wurden mit dem schleswig-holsteinischen Altenpflegepreis ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

"Die Projekte zeigen deutlich, dass etliche Einrichtungen neue Wege gehen, um den Alltag der auf Hilfe und Unterstützung angewiesenen Menschen zu verbessern", sagte Gesundheitsministerin Dr. Gitta Trauernicht zur Preisverleihung.

Die mit 6000 Euro dotierte Auszeichnung verleiht das Land in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss. Die Projekte sollen die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen, Angehörigen und Mitarbeiter fördern, neue Strukturen aufbauen und ehrenamtliche Kräfte einbeziehen.

Den ersten Preis erhielt die Sozialstation im Amt Handewitt. In dem Projekt wird die Vernetzung zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und ambulanten Diensten geschaffen. Pflegebedürftige lernen, wie sie ihre Angehörigen bei der Pflege unterstützen können.

Das Senioren- und Pflegeheim Haus Schleusberg in Neumünster erhielt den zweiten Preis für die Idee, sich zu einer Begegnungsstätte für die Menschen im Quartier zu öffnen. Außerdem können Pflegebedürftige, die noch zu Hause leben, bei der Aktion "Bath and Breakfast" einen Bade- und Frühstücksservice durch das Fachpersonal des Hauses nutzen. Den dritten Preis erhielt eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt in Neumünster für ihre vorbildhafte Umsetzung der Pflegecharta.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung