Brandenburg

Krebsregister ist schon Realität

POTSDAM (ami). Das vom Bundeskabinett beschlossene Gesetz zur Verbesserung der Krebsfrüherkennung und Schaffung flächendeckender klinischer Krebsregister ist überfällig.

Veröffentlicht:

Diese Auffassung vertritt Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke). Sie weist darauf hin, dass die Anforderungen an Krebsregister in Brandenburg längst umgesetzt seien.

Bewährte Strukturen dürften durch die neue Gesetzgebung nicht gefährdet werden, so Tack.

Derzeit regelt in Brandenburg eine freiwillige Vereinbarung zwischen Kassen, Krankenhausgesellschaft, KV und Land die Finanzierung der Nachsorge und Register.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?