Kritik an Krebsvorsorge "verhindert Teilnahme"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Dr. Rainer Hess, sieht in der anhaltenden öffentlichen Diskussion um den medizinischen Nutzen der Krebsfrüherkennung einen Grund dafür, dass die Programme bislang nur schleppend in Gang kommen. "Diese Kritik müssen wir sehr ernst nehmen, weil sie zu einem Teil Ursache für die aus unserer Sicht nach wie vor zu geringe Teilnahme an den angebotenen Früherkennungsprogrammen ist", sagte Hess der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Die Krankenversicherung".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!