Länder diskutieren über Widerspruchslösung

WIESBADEN (bee). Der hessische Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) hat seine Forderung untermauert, eine Widerspruchslösung bei der Organspende einzuführen.

Veröffentlicht:

Anlässlich des Tages zur Organspende am 4. Juni warb Grüttner mit Dr. Thomas Beck von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) für neue strukturelle Abläufe bei der Organspende.

Für eine Widerspruchslösung hat Grüttner seine Länderkollegen aus Bayern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und dem Saarland auf seiner Seite. Niedersachsens Gesundheitsministerin Aygül Özkan (CDU) lehnt dagegen eine Widerspruchslösung ab.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose