Land Berlin richtet erste Pflegestützpunkte ein

Veröffentlicht:

BERLIN (ami/hom). In Berlin sollen in den kommenden Wochen die ersten 24 Pflegestützpunkte ihre Arbeit aufnehmen. Das teilte Sozialsenatorin Dr. Heidi Knake-Werner (Linke) in einem Bericht an das Berliner Abgeordnetenhaus mit. Die Kassen werden demnach bis Ende des Jahres vier weitere Stützpunkte einrichten, so dass es in allen Berliner Bezirken mindestens zwei Pflegestützpunkte gibt.

Bis Ende 2011 sollen es insgesamt 36 Stützpunkte sein. Die Stützpunkte dienen der wohnortnahen Beratung von Versicherten. Bis auf Thüringen werden derzeit in allen 16 Bundesländern entsprechende Anlaufstellen eingerichtet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Blutzuckervariabilität

Wie die Time Below Range das Diabetes-Management verbessert

Vor der Ferienzeit

Beratungsfall Reisemedizin: Worauf es im Patentengespräch ankommt

Lesetipps
Prophylaktische Maßnahmen sind der beste Weg, um Infektionen bei Krebspatientinnen und -patienten zu verhindern. Während und nach ihrer Chemotherapie sind sie dafür besonders anfällig. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Eine Frau liegt auf dem Sofa und hält sich den Bauch.

© dragana991 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Schmerzerkrankung

Endometriose-Leitlinie aktualisiert: Multimodale Therapie rückt in den Fokus