Große Koalition

Lauterbach droht SPD-Rückzug an

Für SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach ist ein Bruch der Regierungskoalition denkbar, sollte die SPD auch bei der Landtagswahl in Hessen ein Debakel erleben.

Veröffentlicht:
Professor Karl Lauterbach hofft auf ein gutes Abschneiden der SPD bei der hessischen Landtagswahl.

Professor Karl Lauterbach hofft auf ein gutes Abschneiden der SPD bei der hessischen Landtagswahl.

© Wolfgang Kumm / dpa (Achivbild)

BERLIN. Nach der Wahlpleite der SPD in Bayern hat Professor Karl Lauterbach mit einem Rückzug aus der großen Koalition gedroht.

Die Niederlage der Sozialdemokraten im Freistaat liege auch im "Riesenstreit" der großen Koalition in Berlin begründet, der immer wieder von der CSU ausgegangen sei, sagte der SPD-Gesundheitsexperte am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". "Wenn es nicht besser wird, hallo, dann machen wir auch nicht weiter."

Es wäre aber falsch, schon vor der Landtagswahl in Hessen Konsequenzen zu ziehen. Der dortige SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel habe über Jahre gute Oppositionsarbeit gemacht und bei der Wahl echte Chancen. "Das darf jetzt nicht vergeigt werden."

Die SPD dürfe nach der Niederlage in Bayern kein Trübsal blasen, sondern in Hessen zum Endspurt ansetzen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

Untersuchung von Zi und BARMER

Steigender Krankenstand: An der Tele-AU liegt es auf jeden Fall nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst