Wechsel von Krankenkasse

Lauterbach findet neue Digitalisierungs-Expertin fürs Ministerium

Veröffentlicht:
Dr. Susanne Ozegowski wechselt zum 1. April von der TK ins Bundesgesundheitsministerium.

Dr. Susanne Ozegowski wechselt zum 1. April von der TK ins Bundesgesundheitsministerium.

© Techniker Krankenkasse

Berlin. Das Bundesgesundheitsministerium bekommt eine neue Abteilungsleiterin für „Digitalisierung und Innovation“: Susanne Ozegowski, momentan noch Bereichsleiterin Unternehmensentwicklung bei der Techniker Krankenkasse.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bestätigte heute auf Anfrage die Personalie. Mit Dr. Susanne Ozegowski habe das BMG eine Expertin als Abteilungsleiterin gewonnen, die sowohl die Systemtauglichkeit als auch die Anwenderfreundlichkeit der Digitalisierung im Blick habe.

„Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen“

„Ihre langjährige Erfahrung bei führenden Krankenkassen wird uns helfen, die notwendige Digitalisierung im Gesundheitswesen zu beschleunigen. Denn wir haben viel vor: Die elektronische Patientenakte und das elektronische Rezept müssen endlich im Versorgungsalltag ankommen“, wird Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Statement zitiert.

Laut Techniker Krankenkasse (TK) wird Ozegowski ihre neue Stelle im BMG am 1. April 2022 antreten. Sie folgt damit auf Gottfried Ludewig, der die von Jens Spahn 2018 ins Leben gerufene Abteilung leitete.

Ozegowski ist bei der TK für die Strategieentwicklung und Digitalisierung der Kasse verantwortlich. Vor ihrem Gang nach Hamburg war sie von 2014 bis 2017 Geschäftsführerin des Bundesverbands Managed Care. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Das könnte Sie auch interessieren
Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

© Janssen-Cilag GmbH

Video

Wie patientenzentriert ist unser Gesundheitssystem?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Höhen- oder Sturzflug?

© oatawa / stock.adobe.com

Zukunft Gesundheitswesen

Höhen- oder Sturzflug?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung

Patientenzentrierte Versorgung dank ePA & Co?

Kooperation | In Kooperation mit: Janssen-Cilag GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Carl Billmann, Leiter der Stabsstelle IT, Marketing & Kommunikation bei BillmaMED, Medizinstudent mit dem Berufsziel Dermatologe.

© Doctolib

Interview

„Am Empfang haben wir Stress rausgenommen“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Die Patientin tippt ihre Nachricht ins Smartphone, das Praxisteam antwortet direkt über
den Desktop. So sind Vereinbarungen über ein E-Rezept oder eine Befundmitteilung vom Facharzt schnell übermittelt.

© [M] Springer Medizin Verlag | Foto: A_B_C / stock.adobe .com

Digitale Patientenkommunikation

„Das Potenzial für die Zeitersparnis ist riesig“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag