Versorgung

Linke kritisiert rückgehende Zahlen der Kliniken

Veröffentlicht:

BERLIN. Wegen der ständig sinkenden Zahl der Krankenhäuser in Deutschland hat die Linke im Bundestag einen Kurswechsel gefordert. Wie aus der aktuellen Gesundheitsberichterstattung des Bundes hervorgeht, sank die Zahl der Krankenhäuser binnen 20 Jahren um 318 auf nur noch 1951 im Jahr 2016.

Die Zahl der Krankenhausbetten nahm in diesem Zeitraum um 95.025 auf 498.718 im Jahr 2016 ab. Linken-Fraktionsvizechefin Sabine Zimmermann, die auf die Zahlen aufmerksam machte, sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: "Krankenhausschließungen gefährden die medizinische Versorgung in der Fläche, gerade in ländlichen Regionen." Lange Wege könnten im Notfall sogar lebensbedrohlich sein. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick