Finanzinvestoren

Linke wollen Meldepflicht in MVZ-Register

Veröffentlicht:

Berlin. Die Linken-Fraktion im Bundestag fordert den Aufbau eines MVZ-Registers. Auf diese Weise sollen Träger- und Eigentumsverhältnisse insbesondere von Fremdkapitalgebern transparent werden, die über Krankenhäuser MVZ gründen oder aufkaufen. „Der gute Grundgedanke einer fachübergreifenden Versorgung unter einem Dach droht der Rosinenpickerei zum Opfer zu fallen“, heißt es in einem Antrag der Fraktion.

Die Linken wollen daher jedem Betreiber eines vertrags(zahn)ärztlichen MVZ halbjährliche Meldepflichten auferlegen, die über Trägerschaft und Eigentümer Auskunft gibt. Insofern ein „Finanzinvestor“ beteiligt, will die Fraktion zusätzlich Kennzahlen zur Versorgung und „Rendite und an Eigentümer ausgeschüttete Gewinne“ erfragen. Hintergrund der Initiative ist vor allem das in jüngster Zeit starke Engagement von Fremdkapitalgebern, die vertragszahnärztliche MVZ-Ketten etablieren. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Ungewöhnlicher Schritt geplant

Unruhe im MEDI-Verbund: Vorstand will zwei Hausärzte rauswerfen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar