Kommentar

Medizin in einem neuen Licht

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Budgetierungen waren ein probates Mittel, Geld in der Kranken- und Sozialversicherung zu sparen. Doch in einer alternden Gesellschaft erweist sich das Instrument als zunehmend toxisch - nicht zuletzt für die Wirtschaft.

Nicht nur ärztliche Leistung, auch die medizinische Rehabilitation, die von der gesetzlichen Rentenversicherung finanziert wird, ist bis heute budgetiert; die Reha-Ausgaben dürfen nicht stärker als die Grundlöhne steigen.

Nun zeichnet sich aber ein Paradigmenwechsel ab: In Wirtschaft, Politik und Gesellschaft scheint die Botschaft angekommen zu sein, dass ältere Arbeitnehmer, die noch vor kurzem vorzeitig aus Altenteil geschickt wurden, dringend benötigt werden.

So bekommt die Medizin, in diesem Fall die Rehabilitation neue Eigenschaften: Sie wird nicht mehr als Kostgänger von Wirtschaft und Gesellschaft verstanden, sondern als Investition.

Eine wichtige Rolle werden dabei künftig auch Ärzte spielen: Sie sind es, die die Anträge auf medizinische Rehabilitation begründen müssen und damit auch Einfluss auf die Reha-Genehmigung haben. In diesem Sinne wird Prävention zu einer bedeutenderen Aufgabe für Ärzte. Die Medizin erscheint in einem neuen Licht.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Auch der Chef beeinflusst die Gesundheit

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025