Mehr Ärztinnen in Berlin - aber selten in der Chefetage

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Die Frauen ziehen im Arztberuf mit den Männern gleich. Zu diesem Ergebnis kommt die Ärztekammer Berlin mit einer Auswertung ihrer Mitgliederstatistik. Exakt die Hälfte aller Ärzte in Berlin sind weiblich. Tendenz steigend. Unter den Niedergelassenen liegt der Frauenanteil bei 49 Prozent. Kaum vertreten sind Ärztinnen jedoch laut Berliner Kammer in den Chefarztetagen: Gerade einmal 12,5 Prozent dieser Stellen sind in Berliner Kliniken mit Frauen besetzt. Von den Oberarztstellen sind es 25 Prozent.

In den ehrenamtlichen Gremien der Selbstverwaltung arbeiten 21 bis 27 Prozent Ärztinnen mit. Die Kammer wünsche sich hier eine höhere Beteiligung, so Kammer-Vizepräsident Dr. Elmar Wille. Deutlich unterschiedlich ist die Beteiligung auch nach Fachgruppen: Schlusslicht ist die Chirurgie mit einem Frauenanteil von 21 Prozent. Dagegen gibt es in der Pädiatrie 63 Prozent Ärztinnen, in der Allgemeinmedizin und in der Augenheilkunde jeweils 61 und in der Gynäkologie 56 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?