Mehr Anstrengungen bei Organspenden gefordert

Veröffentlicht:

MÜNSTER (acg). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst fordert noch mehr Einsatz beim Thema Organspende. Zwar seien im vergangenen Jahr die Spendezahlen entgegen dem Bundes-Trend in Nordrhein-Westfalen um acht Prozent auf 50 gestiegen. Windhorst will jedoch weiter intensive Informationspolitik betreiben.

"Es sterben weiterhin jeden Tag drei Menschen, die auf ein Spenderorgan warten", sagt er. Etwa 12 000 Menschen stehen bundesweit auf der Warteliste, nur etwa 4000 Organe werden jährlich gespendet. Laut Windhorst hat sich die Wartezeit von drei auf fünf Jahre verlängert.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?