Mehr als 1000 Ärzte der DRV beteiligen sich an Streiks

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Der am 26. Februar gestartete unbefristete Ärztestreik bei den Einrichtungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hat nach Angaben der Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht: In mehr als 60 der bundesweit rund 1000 Rehabilitationskliniken der DRV und zahlreichen Verwaltungen hätten über 1000 Ärzte ihre Arbeit niedergelegt, teilte der MB am Dienstag mit.

Mit dem Streik will die Gewerkschaft die DRV zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für die bei ihr beschäftigten 2000 Ärzte bewegen. Der MB fordert eine deutliche Erhöhung der Ärzte-Gehälter an das Niveau der von ihm mit anderen Klinikträgern bereits ausgehandelten arztspezifischen Tarifverträge und die Neueinstellung zusätzlicher Ärzte. Bislang verdiene etwa ein DRV-Facharzt im Vergleich mit einem Kollegen an einer kommunalen Klinik jährlich bis zu 7600 Euro weniger, so der MB.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?