Brandenburg

Mehr als 639.500 Euro für Selbsthilfe

Veröffentlicht:

POTSDAM. Mehr als 639.500 Euro haben die Krankenkassen im Rahmen der Gemeinschaftsförderung im laufenden Jahr an die Selbsthilfeinstitutionen im Land Brandenburg verteilt. Das sind 4,3 Prozent mehr als 2014, wie der Ersatzkassenverband vdek mitteilte.

Von der Fördersumme erhielten 20 Landesorganisationen 196.000 Euro. 21 Selbsthilfekontaktstellen wurden mit 208.000 Euro gefördert und an 714 Selbsthilfegruppen gingen knapp 235.500 Euro. Das entspricht einem Anteil von 37 Prozent.

Der vdek-Landesverband betont, dass Selbsthilfeförderung eine Gemeinschaftsaufgabe aller Sozialversicherungsträger, der öffentlichen Hand und der Privaten Krankenversicherung sei. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps