Umfrage zur Bundestagswahl

Mehrheit hält Gesundheitspolitik für bedeutend bei Wahlentscheidung

Wohl auch wegen Corona hat die Bedeutung von Gesundheitsthemen in der öffentlichen Wahrnehmung an Bedeutung gewonnen – das gilt auch mit Blick auf die Bundestagswahl, wie eine Umfrage zeigt.

Veröffentlicht:

Berlin. Zwei Drittel der Bundesbürger (68 Prozent) messen der Gesundheits- und Pflegepolitik große bis sehr große Bedeutung bei ihrer Stimmabgabe zur Bundestagswahl am 26. September bei. Nur die Sozial- und Rentenpolitik rangiert höher (71 Prozent).

Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts „Yougov“ unter mehr als 2000 Menschen ab 18 Jahren. Die Umfrage fand im Auftrag der von Apotheken ins Leben gerufen Initiative „Wahlradar Gesundheit“ statt.

Wirtschafts- und Steuerpolitik (61 Prozent), Bildungs- und Forschungspolitik (58 Prozent) und sogar die Klima- und Umweltpolitik (57 Prozent) finden sich der Umfrage zufolge weit hinter dem Gesundheits- und Pflegethema wieder. (hom)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung